Abteilung
Neuromorphe Informationsverarbeitung
  • Startseite
  • Forschung
    • Maschinelles Lernen
    • Neuroprothetik und neuroinspirierte Signalverarbeitung
    • Mainframes und Enterprise Computing
    • Eingebettete Systeme
    • Spikende Neuronale Netze
    • Publikationen
  • Abteilung
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Martin Bogdan
    • Sekretariat
    • Dr. Sophie Adama
    • Dr. Jörn Hoffmann
    • Max Braungardt
    • Mahsa Raeiati Banadkooki
    • Marc Franke
    • Clemens Fritzsch
    • Dominik Krenzer
    • Maksim Kukushkin
    • Benjamin Schindler
    • Patrick Schöfer
    • Ferney Beltran Velandia
  • Lehre
    • Sommersemester 2025
    • Wintersemester 2024/25
    • Sommersemester 2024
    • Wintersemester 2023/24
    • Frühere Semester
    • Vorlagen
  • Abschlussarbeiten
  • Impressum
  • Sommersemester 2025
  • Wintersemester 2024/25
  • Sommersemester 2024
  • Wintersemester 2023/24
  • Frühere Semester
    • Sommersemester 2023
    • Wintersemester 2022/23
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020/21
    • Sommersemester 2020
    • Wintersemester 2019/20
    • Sommersemester 2019
    • Wintersemester 2018/19
    • Sommersemester 2018
  • Vorlagen

Sommersemester 2025

Seminar Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie – Seminar Mi 17:15 - 18:45 - Paulinum, P-801
Bioanaloge Systeme – Seminar 15:15 - 16:45 - Vorraum FKH
Neurobionische Systeme – Vorlesung Mi 11:15 - 12:45 - Felix-Klein-Hs, Paulinum
Neuronal Computing – Vorlesung Mi 09:15 - 10:45 - Felix-Klein-Hs, Paulinum
Mainframe Internet Integration – Vorlesung nach Vereinbarung - nach Vereinbarung
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Praktikum Do 09:15 - 10:45 - SG 2-14
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Vorlesung Mi 13:15 - 14:45 - SG 3-10
Grundlagen der Technischen Informatik 2 – Übung Do 15:15 - 16:45 (14-tg.) - Hs 5
Tutorium zum Hardware-Praktikum für Lehramtsstudierende für Versuch 1 und 2 – Übung Do 11:15 - 12:45 (14-tg.) - Hs 19
Hardware-Praktikum Di 13:15-16:45 (14-tg.) - Paulinum, P-535, Hardwarelabor
Mi 09:15-12:45 (14-tg.) - Paulinum, P-535, Hardwarelabor
Mi 13:15-16:45 (14-tg.) - Paulinum, P-535, Hardwarelabor
Grundlagen der Technischen Informatik 2 – Vorlesung dienstags (ZL) 07:30 - 09:00 - Hs 2
Universität Leipzig · Fakultät für Mathematik und Informatik · Abteilung Neuromorphe Informationsverarbeitung · Prof. Dr. Martin Bogdan
Augustusplatz 10 · 04109 Leipzig · Telefon: +49 (341) 97-32208 · Telefax: +49 (341) 97-32252
Universität Leipzig · Fakultt für Mathematik und Informatik · Abteilung Neuromorphe Informationsverarbeitung · Prof. Dr. Martin Bogdan
Augustusplatz 10 · 04109 Leipzig