Abteilung
Neuromorphe Informationsverarbeitung
  • Startseite
  • Forschung
    • Maschinelles Lernen
    • Neuroprothetik und neuroinspirierte Signalverarbeitung
    • Mainframes und Enterprise Computing
    • Eingebettete Systeme
    • Publikationen
  • Abteilung
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Martin Bogdan
    • Sekretariat
    • Jun.-Prof. Dr. Thomas Schmid
    • Dr. Sophie Adama
    • Dr. Jörn Hoffmann
    • Ferney Beltran Velandia
    • Max Braungardt
    • Marc Franke
    • Clemens Fritzsch
    • Dominik Krenzer
    • Mahsa Raeiati Banadkooki
    • Martin Walther
  • Lehre
    • Sommersemester 2023
    • Wintersemester 2022/23
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Frühere Semester
    • Vorlagen
  • Abschlussarbeiten
  • Impressum
  • Sommersemester 2023
  • Wintersemester 2022/23
  • Sommersemester 2022
  • Wintersemester 2021/22
  • Frühere Semester
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020/21
    • Sommersemester 2020
    • Wintersemester 2019/20
    • Sommersemester 2019
    • Wintersemester 2018/19
    • Sommersemester 2018
  • Vorlagen

Blockpraktikum Maschinelles Lernen mit empirischen Daten

Vorlesung Empirie und Automatisierung

Seminar Empirie und Automatisierung

Blockpraktikum Maschinelles Lernen mit empirischen Daten

Vorlesung Empirie und Automatisierung

Seminar Design empirischer Studien

Blockpraktikum Maschinelles Lernen mit empirischen Daten

Universität Leipzig · Fakultät für Mathematik und Informatik · Abteilung Neuromorphe Informationsverarbeitung · Prof. Dr. Martin Bogdan
Augustusplatz 10 · 04109 Leipzig · Telefon: +49 (341) 97-32208 · Telefax: +49 (341) 97-32252
Universität Leipzig · Fakultt für Mathematik und Informatik · Abteilung Neuromorphe Informationsverarbeitung · Prof. Dr. Martin Bogdan
Augustusplatz 10 · 04109 Leipzig