Modul | Grundlagen der Technischen Informatik 2 (10-201-2006-2) Grundlagen der Technischen Informatik 2 (10-PHY-BW1|2) |
Dozent | Max Braungardt Martin Walther |
Beginn | 05.04.2022 |
Zeit / Ort | Di 13-17 (14-tg.) - P535 (Paulinum) Mi 11-15 (14-tg.) - P535 (Paulinum) Fr 09-13 (14-tg.) - P535 (Paulinum) |
Turnus | jedes Sommersemester |
Hinweise | Der erfolgreiche Abschluss des Hardwarepraktikums ist Voraussetzung zur Zulassung für die Modulprüfung. |
Gruppe a | Gruppe b | Gruppe c | Gruppe d | Gruppe e | Gruppe f | |||
DI | MI | FR | DI | MI | FR | |||
Zeit | 13-17 Uhr | 11-15 Uhr | 9-13 Uhr | 13-17 Uhr | 11-15 Uhr | 9-13 Uhr | ||
Einführung/ Belehrung |
19.04.
13 – 15 Uhr |
20.04.
11 – 13 Uhr |
22.04.
09 – 11 Uhr |
19.04.
15 – 17 Uhr |
20.04.
13 – 15 Uhr |
22.04.
11 – 13 Uhr |
||
Versuch 1 | 26.04. | 27.04. | 29.04. | 03.05. | 04.05. | 06.05. | ||
Versuch 2 | 10.05. | 11.05. | 13.05. | 17.05. | 18.05. | 20.05. | ||
Versuch 3 | 24.05. | 25.05. | 27.05. | 31.05. | 01.06. | 03.06. | ||
Versuch 4 | 07.06. | 08.06. | 10.06. | 14.06. | 15.06. | 17.06. | ||
Versuch 5 | 21.06. | 22.06. | 24.06. | 28.06. | 29.06. | 01.07. | ||
Nachhol- termin |
05.07. | 06.07. | 08.07. | 05.07. | 06.07. | 08.07. |
Hier finden Sie alle Versuche, entweder als vollständiges Skript oder in die einzelnen Versuche aufgeteilt:
Für Versuch 4 und Versuch 5 sollte man jeweils das Manual zum Minirechner (MR) beachten. Hier finden Sie neben generellen Informationen auch Beispiele, Porgrammtabellen und Links zu Emulatoren.
Außerdem habe ich für eine Einführung in die Minirechner-Emulatoren auch Videos gemacht, welche Sie im nachfolgenden Moodle-Kurs (ohne Einschreibeschlüssel) finden. Da ich hier auch über generelle Aspekte spreche, helfen Ihnen die Videos ggf. für die Vorbereitung der Versuche weiter.