Im Wintersemester 2019/20 bietet die Abteilung Technische Informatik folgende Themen für Bachelorarbeiten an:
Automatisierter Test von FPGA-Konfigurationen in Hardware (PDF)
Editieren von FPGA-Konfigurationen ohne zusätzliches Place and Route (PDF)
Realisierung eines Konfigurationsgenerators für Frequenzsyntheseblöcke (PDF)
Erstellung eines Verilog-Modells für Frequenzsyntheseblöcke (PDF)
Metadata-aware Clustering in R (PDF)
Für Masterarbeiten bieten wir folgende Themen an:
Effiziente Parallelisierung eines neuen Machine-Learning-Frameworks in Python (PDF)
- Evaluating the DoC-Forest tool for Completely Locked-In Syndrome (CLIS) (PDF)
- Detecting conciousness in locked-in sydrome patients with entropy-based methods (PDF)
- Extraction of heart rate variability from seismocardiography (SCG)| (PDF)
Electrodes coordinates estimation for electrocorticography (ECoG) recordings (PDF)
- Extraction of respiratory signal and cardiac movements from seismocardiography (SCG) signals (PDF)
Ansprechpartner und weitere Informationen zu diesen Ausschreibungen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Abschlussarbeiten.
erstellt am 12.07.2019 | von Thomas Schmid